Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Lucia Carminati, Department of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo
    • Curli, Barbara (Hrsg.): Italy and the Suez Canal, from the Mid-nineteenth Century to the Cold War. A Mediterranean History, Cham 2022
  • -
    Rez. von Patrick Kupper, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
    • Etzemüller, Thomas: Landschaft und Nation. Rhein – Dalarna – England, Bielefeld 2022
  • -
    Rez. von Isabelle Fehlmann, Institut für Landschaft und Urbane Studien, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Sieber, Markus: Schneller, weiter, billiger, mehr?. Mobilität und Verkehr in der Schweiz seit 1918, Zürich 2022
  • -
    Rez. von Onni Gust, University of Nottingham
    • Cohen, Ashley L.: The Global Indies. British Imperial Culture and the Reshaping of the World, 1756–1815, New Haven 2020
  • -
    Rez. von Ulrike Jureit, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur
    • Meyer, Philipp Julius: Kartographie und Weltanschauung. Visuelle Wissensproduktion im Verlag Justus Perthes 1890–1945, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Edhem Eldem, Collège de France, Paris/Boğaziçi University, Istanbul
    • Fuhrmann, Malte: Port Cities of the Eastern Mediterranean. Urban Culture in the Late Ottoman Empire, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Benjamin Landais, Centre Norbert Elias (UMR 8562), Avignon Université
    • Johler, Reinhard; Wolf, Josef (Hrsg.): Beschreiben und Vermessen. Raumwissen in der östlichen Habsburgermonarchie im 18. und 19. Jahrhundert, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Ana Maria Spariosu, History and Civilization, European University Institute
    • Kosuch, Carolin: Anarchism and the Avant-Garde. Radical Arts and Politics in Perspective, Leiden 2019
  • -
    Rez. von Joachim Schlör, The Parkes Institute for the Study of Jewish/non-Jewish Relations, University of Southampton
    • Cohen-Hattab, Kobi: Zionism’s Maritime Revolution. The Yishuv’s Hold on the Land of Israel’s Sea and Shores, 1917–1948, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Fabian Fechner, Lehrgebiet Geschichte Europas in der Welt, FernUniversität in Hagen
    • Christoph, Andreas (Hrsg.): Kartieren um 1800, Paderborn 2019
  • -
    Rez. von Andreas Weiß, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
    • Fischer-Tahir, Andrea; Wagenhofer, Sophie (Hrsg.): Disciplinary Spaces. Spatial Control, Forced Assimilation and Narratives of Progress since the 19th Century, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Nadir Kinossian, Leibniz-Institut für Länderkunde, Leipzig
    • Howkins, Adrian: The Polar Regions. An Environmental History, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Maria Rikitianskaia, Institute of Media and Journalism, Università della Svizzera italiana
    • Ogle, Vanessa: The Global Transformation of Time 1870–1950. , Cambridge, MA 2015
  • -
    Rez. von Jens Gründler, Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster
    • Schulze, Frederik: Auswanderung als nationalistisches Projekt. "Deutschtum" und Kolonialdiskurse im südlichen Brasilien (1824-1941), Wien 2016
  • -
    Rez. von Hans Henning Hahn, Emeritus, Abteilung Osteuropäische Geschichte, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Volkmann, Hans-Erich: Die Polenpolitik des Kaiserreichs. Prolog zum Zeitalter der Weltkriege, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Ioannis Zelepos, LMU Munich, Institute for Byzantine and Modern Greek Studies
    • Frary, Lucien J.: Russia and the Making of Modern Greek Identity, 1821-1844. , Oxford 2015
  • -
    Rez. von Philipp Reick, Hebrew University, Jerusalem
    • Navickas, Katrina: Protest and the politics of space and place, 1789–1848. , Manchester 2016
  • -
    Rez. von Amelia Bonea, The Oxford Research Centre in the Humanities, University of Oxford Email:
    • Boehmer, Elleke: Indian Arrivals, 1870-1915. Networks of British Empire, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Cornelia Lüdecke, Zentrum für Geschichte der Naturwissenschaft und Technik, Universität Hamburg
    • Schillings, Pascal: Der letzte weiße Fleck. Europäische Antarktisreisen um 1900, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Jan Ruhkopf, Seminar für Neuere Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Zechner, Johannes: Der deutsche Wald. Eine Ideengeschichte zwischen Poesie und Ideologie, Darmstadt 2016
Seite 1 (39 Einträge)
Thema
Sprache